B2B-SEO-Agentur: Sichtbarkeit, die Entscheider überzeugt.

Wir steigern deine Sichtbarkeit bei Google – mit datenbasierter B2B-SEO-Strategie und Inhalten, die genau auf deine Zielgruppe und ihre Entscheidungsprozesse zugeschnitten sind.

SEO Agentur digitalike

Warum eine starke SEO-Strategie für Unternehmen entscheidend ist

Du erreichst deine Zielgruppe nicht in den Suchergebnissen?
Deine Website generiert kaum qualifizierte Leads über Google?
Die Konkurrenz dominiert die Suchergebnisse mit relevanten Inhalten?
Im B2B zählt Sichtbarkeit bei den richtigen Personen – oft über lange Entscheidungswege hinweg. Eine maßgeschneiderte SEO-Strategie bringt deine Inhalte genau dorthin, wo technische Buyer, Einkaufsabteilungen oder Geschäftsführende nach Lösungen suchen. So erreichst du planbar mehr qualifizierte Leads und stärkst deine Marktposition.

Mit unserer B2B-SEO-Strategie zu planbarem Wachstum:

Wir analysieren dein Angebot, deine Zielgruppe und deine Wettbewerber, um eine passgenaue SEO-Strategie für dein B2B-Unternehmen zu entwickeln.
Anschließend identifizieren wir Keywords, die entlang komplexer Customer Journeys von Entscheider:innen und Facheinkäufer:innen relevant sind.
Auf dieser Basis erstellen wir strategische Inhalte, die Vertrauen aufbauen und zu qualifizierten Anfragen führen.
Wir optimieren deine Website strukturell und technisch, damit Suchmaschinen und Nutzer:innen gleichermaßen überzeugt sind.
Alle Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und datenbasiert angepasst – für nachhaltige Sichtbarkeit und bessere Rankings.

B2B-SEO: Mit digitalike oder ohne – der Unterschied zählt

Viele SEO-Strategien greifen im B2B nicht, weil sie zu generisch sind. Wir zeigen dir, was wirklich den Unterschied macht – im Detail und in der Wirkung.

B2B-SEO ohne digitalike

Was typischerweise schiefläuft, wenn B2B-spezifisches Know-how fehlt – und was es dich kostet:
Generische Keyword-Sets: Entscheider:innen und spezifische Use Cases werden nicht erreicht.
Inhalte ohne Relevanz: Texte sind nicht auf Buying Center oder lange Entscheidungsprozesse abgestimmt.
Fehlende Funnel-Strategie: Alle Inhalte sprechen alle an – aber niemanden richtig.
Technische SEO bleibt Stückwerk: Strukturen, Ladezeiten, Crawling & Indexierung sind nicht optimiert.
Keine Erfolgsmessung: Rankings, Leads und Performance-Ziele bleiben im Dunkeln.

B2B-SEO mit digitalike

So arbeiten wir datenbasiert, strategisch und mit B2B-Fokus – für Ergebnisse, die überzeugen:
Zielgerichtete Keyword-Recherche: Wir analysieren Suchintentionen entlang der B2B-Customer-Journey.
Strategischer Content: Jede Seite hat ein klares Ziel – von Awareness bis Decision.
Buyer-orientierte Inhalte: Wir entwickeln Formate, die Entscheider:innen erreichen und überzeugen.
Technisch sauber: Deine Website erfüllt alle SEO-Anforderungen – schnell, strukturiert, skalierbar.
Klare Reports: Du bekommst messbare Fortschritte und volle Transparenz über unsere Maßnahmen.

Klarer Durchblick: B2B-SEO verständlich gemacht

B2B-SEO ist komplex – aber bei uns weißt du jederzeit, was passiert, warum es passiert und wohin es führt.
Strukturierter Ablauf:
Von der Zieldefinition bis zur Umsetzung – du kennst jede Maßnahme, ihre Wirkung und ihren Platz in der Gesamtstrategie.
Offene Kommunikation:
Wir teilen Analysen, Rankings und Learnings transparent – und erklären dir verständlich, was wirklich zählt.
Enge Zusammenarbeit:
In regelmäßigen Abstimmungen priorisieren wir gemeinsam Themen, passen Strategien an und halten Kurs auf deine Ziele.

Warum dein B2B-Content nicht performt – obwohl du Expertise hast?

Im B2B verkaufen sich selbst die besten Lösungen nicht von allein. Wenn deine Inhalte keine Sichtbarkeit aufbauen oder Entscheider:innen nicht erreichen, fehlt eine durchdachte SEO-Content-Strategie.

Das analysieren und optimieren wir an deinem B2B-Content im Detail:

Unklare Zielgruppenansprache

Viele Inhalte sprechen „alle“ an – und damit niemanden wirklich. Wir identifizieren die relevanten Buyer-Personas und entwickeln Inhalte, die exakt ihre Fragen, Probleme und Entscheidungsfaktoren adressieren.

Fehlende Funnel-Strategie

Ohne Unterscheidung zwischen Awareness-, Consideration- und Decision-Phase bleibt Content austauschbar. Wir mappen Inhalte entlang der Customer Journey – damit jede Seite zur richtigen Zeit den passenden Impuls gibt.

Keyword-Fokus ohne Intention

Nur weil ein Begriff häufig gesucht wird, heißt das nicht, dass er relevant ist. Wir analysieren Suchintentionen, priorisieren relevante Begriffe und entwickeln eine Keyword-Strategie, die Leads statt nur Klicks bringt.

Zu viel Fachsprache, zu wenig Nutzerperspektive

Viele B2B-Texte verlieren sich in Technik und Buzzwords. Wir übersetzen deine Expertise in verständliche, suchmaschinenoptimierte Inhalte – ohne Kompromisse bei der fachlichen Tiefe.

Fehlender Content für Entscheidungsträger:innen

Oft fehlen spezifische Formate für C-Level, Einkauf oder Technik – obwohl sie maßgeblich entscheiden. Wir entwickeln gezielt Inhalte für diese Rollen: Use Cases, ROI-Kalkulationen, technische FAQs und mehr.

Und noch mehr

Ob Whitepaper, Case Study, Produktseite oder Glossar – wir analysieren dein gesamtes Content-Portfolio. Am Ende steht eine Content-Strategie, die Expertise sichtbar macht – und dein B2B-Marketing zum Leadmotor transformiert.

Das Ergebnis?

Relevanter, strategisch geplanter B2B-Content, der nicht nur gefunden wird – sondern überzeugt, Vertrauen aufbaut und nachhaltig qualifizierte Leads bringt.

Das sagen unsere Kunden

Bauhaus Logo
Uwe und sein Team betreuen uns mittlerweile schon etwas über 2 Jahre. In dieser doch recht kurzen Zeit konnte uns das gesamte Team von digitalike von der ausgeprägten Expertise und dem Willen, das Agenturbild zu verbessern, dauerhaft überzeugen. Uwe und Johannes schaffen es, durch maßgeschneiderte Analysen, Produktentwicklung und dem auf Vertrauen basierten Verhältnis jede Woche wieder, uns das Gefühl zu geben, die richtige Entscheidung getroffen zu haben.
Im Laufe der Jahre ist unsere Beziehung zu Digitalike über eine typische Agentur-Kunden-Dynamik hinausgewachsen – wir sind zu Kollegen geworden, die am gleichen Ziel arbeiten. Ihr tiefes Verständnis für unser Unternehmen ermöglicht es uns, unsere SEO-Strategie mitzugestalten, was die Zusammenarbeit sowohl nahtlos als auch angenehm macht. Die Ergebnisse sprechen für sich, denn wir haben unser SEO-Budget in den letzten drei Jahren exponentiell gesteigert!
CSE Ventures Logo
Ich habe Uwe als SEO-Experte für eines meiner Projekte an Bord geholt. Der initiale SEO-Audit war inhaltlich überzeugend. Mit einer priorisierten Roadmap ging es reibungslos in die erfolgreiche Umsetzung über.
Wie alle anderen Online-Marketingaktivitäten auch, muss SEO zum Unternehmenserfolg beitragen. Nicht alles, was gemacht werden kann, ist wirtschaftlich sinnvoll – und genau diese Verknüpfung von Aufwand und Nutzen versteht das digitalike-Team hervorragend.
Ich wollte mich nachträglich nochmals für die Keyword-Schulung bedanken.
War echt echt genial! Hat mega viel gebracht und vor allem aufgezeigt, dass man wirklich nie ausgelernt hat, auch wenn man im selben Bereich tätig ist.
Dataenschutz Experte Logo
Uwe ist professionell, kompetent, schnell, 100 % zuverlässig und voller positiver Energie. Mit seinem geballten SEO-Fachwissen ist er eine große Unterstützung für uns. Digitalike ist eine absolute Empfehlung. Ich freue mich auf weitere, gemeinsame Projekte in der Zukunft!
Wir arbeiten schon lange sehr vertrauensvoll mit digitalike zusammen. Sie helfen uns nicht nur in strategischer & technischer Sicht, sondern setzen Dinge direkt im System um. Auch bei der Contenterstellung sind sie uns eine große Hilfe, da sie sich in komplexe Finanzthemen tief einarbeiten und zusätzlich SEO-Expertise in die Texte einbringen können!

Starke Marken bauen auf uns

Bauhaus.info Logo
Hotelplan Logo
Unterkunft.de Logo
A1 Digital Logo
click-licht.de Logo
Allplan Logo
Dondo Logo
Migros Ferien.ch Logo
gini Logo
QaSiDa Logo

Jetzt mit B2B-SEO durchstarten

Mach dein B2B-Unternehmen sichtbar. Lass dich von erfahrenen SEO-Expert:innen beraten und erfahre, wie du mit einer effektiven Strategie gezielt Entscheider:innen erreichst und qualifizierte Leads gewinnst.

+49 30 75 43 76 90

    Du hast Fragen?

    Kein Problem, wir haben die Antworten! Hier findest du die häufigsten Fragen rund um unsere B2B-SEO-Strategie, den Ablauf und alles, was du wissen musst. Und falls du noch tiefer einsteigen möchtest: Wir beraten dich gerne persönlich und transparent!

    Was umfasst B2B-SEO genau?

    B2B-SEO zielt darauf ab, deine Angebote bei relevanten Suchanfragen sichtbar zu machen und gezielt Entscheider:innen im Kaufprozess zu erreichen. Dazu gehören eine durchdachte Keyword-Strategie, hochwertiger Content entlang der Customer Journey, technische Optimierung und klare Erfolgsmessung. So positionierst du dich als relevanter Anbieter, stärkst das Vertrauen deiner Zielgruppe und gewinnst qualifizierte Leads über einen digitalen Vertriebskanal mit echtem Wachstumspotenzial.

    Wie hilft B2B-SEO bei der Leadgenerierung?

    B2B-SEO sorgt dafür, dass deine Lösungen genau dann gefunden werden, wenn Entscheider aktiv nach ihnen suchen. Wir entwickeln strategische Inhalte, die Vertrauen schaffen, konkrete Probleme adressieren und auf die Bedürfnisse deiner Zielgruppen abgestimmt sind. So generierst du nachhaltig qualifizierte Leads, positionierst dich als relevanter Anbieter im Markt und baust einen digitalen Vertriebskanal mit messbarem Wachstum auf.

    Wie läuft die Zusammenarbeit mit digitalike ab

    Zu Beginn führen wir ein ausführliches Onboarding durch, in dem wir Ziele, Zielgruppen, Produkte und Wettbewerb analysieren. Darauf basierend entwickeln wir eine individuelle B2B-SEO-Strategie mit klaren Maßnahmen. Die Umsetzung erfolgt in enger Abstimmung: von Keyword-Recherche über Content-Planung bis zur technischen Optimierung. Wir liefern regelmäßige Reportings, sind laufend im Austausch mit dir und passen die Strategie flexibel an neue Entwicklungen an.

    Welche Tools setzt ihr für B2B-SEO ein?

    Wir nutzen etablierte SEO-Tools wie SISTRIX, Google Search Console, Screaming Frog und DataForSEO. Ergänzend setzen wir KI-gestützte Systeme wie die APIs von ChatGPT oder Gemini ein, um semantische Zusammenhänge zu erkennen, SERP-Strukturen zu analysieren, Themenlücken zu identifizieren und Suchintentionen präzise zu bewerten. So arbeiten wir datenbasiert, priorisieren strategisch und entwickeln SEO-Maßnahmen, die exakt auf komplexe B2B-Entscheidungsprozesse abgestimmt sind.

    Ist B2B-SEO auch für kleinere Unternehmen sinnvoll?

    Gerade für kleinere B2B-Unternehmen bietet SEO große Chancen – vorausgesetzt, die Strategie ist präzise auf Zielgruppe und Markt ausgerichtet. Durch die Fokussierung auf spezifische Probleme, Longtail-Keywords und klar definierte Nischen kannst du gezielt Sichtbarkeit aufbauen, ohne gegen große Wettbewerber im Massenmarkt antreten zu müssen. So gelingt eine nachhaltige Positionierung – auch mit begrenztem Budget – und eine planbare Generierung qualifizierter Leads.

    Was macht euch als B2B-SEO-Agentur besonders?

    Wir bringen tiefes SEO-Fachwissen mit einem klaren Verständnis für B2B-Märkte zusammen. Das heißt: Wir denken nicht in generischen Rankings, sondern in Entscheidungszyklen, Use Cases und Leadpotenzialen. Unser Team kennt die Herausforderungen im B2B – ob erklärungsbedürftige Produkte, verschiedene Zielgruppenrollen oder lange Kaufprozesse – und entwickelt dafür SEO-Strategien, die in der Praxis funktionieren und messbar wirken.

    Wie unterscheidet sich B2B-SEO von klassischem B2C-SEO?

    Während B2C-SEO häufig auf hohe Reichweite und schnelle Conversions zielt, braucht B2B-SEO deutlich mehr Tiefgang. Die Zielgruppen sind kleiner, spezifischer und oft technischer geprägt. Auch die Inhalte müssen andere Anforderungen erfüllen – statt emotionaler Trigger braucht es Vertrauensaufbau, Substanz und eine klare Argumentation. Wir berücksichtigen diese Unterschiede in jeder Phase der Strategieentwicklung.

    Für wen eignet sich eine B2B-SEO-Beratung besonders?

    Unsere Leistungen richten sich an Unternehmen, die erklärungsbedürftige Produkte oder Dienstleistungen verkaufen – egal ob im Tech-, SaaS-, Industrie- oder Dienstleistungsbereich. Besonders profitieren Teams mit längerem Sales-Cycle, mehreren Buyer-Rollen und dem Anspruch, über Content strategisch Kunden zu gewinnen. Dabei spielt es keine Rolle, ob ihr gerade startet oder eure bestehende SEO-Strategie optimieren wollt.

    Was kostet eine professionelle B2B-SEO-Beratung?

    Die Kosten richten sich nach dem Umfang und den Zielen deines Projekts. Wir bieten transparente Pakete und individuelle Angebote – von punktueller Beratung über Strategieentwicklung bis zur operativen Betreuung. Wichtig ist uns: Du investierst nicht in Maßnahmen „auf Verdacht“, sondern in zielgerichtete Strategien mit klarem Nutzen für Sichtbarkeit und Leadgenerierung.