Erkennst du das volle Potenzial deiner Website?
Mit unserer TYPO3 SEO zu mehr Erfolg
Was gute TYPO3 SEO wirklich ausmacht
TYPO3 SEO ohne digitalike
TYPO3 SEO mit digitalike
Mehr als Maßnahmen: Verstehen, was hinter der Optimierung steckt
Wir entwickeln alle Maßnahmen im Dialog mit dir und richten sie an deinen Zielen aus.
Du erhältst regelmäßige Updates, Reportings und Empfehlungen – verständlich und umsetzbar.
Alle Schritte sind dokumentiert, messbar und jederzeit für dich einsehbar.
Häufige TYPO3 SEO-Probleme – und wie wir sie lösen
TYPO3 ist ein flexibles CMS, aber genau diese Vielseitigkeit bringt auch SEO-Herausforderungen mit sich. Viele Probleme bleiben lange unbemerkt – und kosten wertvolle Rankings. Wir wissen, worauf es ankommt.
Unsere TYPO3 SEO-Bausteine für bessere Rankings:
Saubere URL-Struktur & Indexierung sicherstellen
Caching und Ladezeiten auf TYPO3 abgestimmt
Backend-Struktur vereinfachen
Veraltete Extensions identifizieren und ersetzen
Content-Struktur mit SEO-Logik versehen
Und noch mehr TYPO3-Know-how
Unsere Lösung
Das sagen unsere Kunden
Starke Marken bauen auf uns
Dein TYPO3 verdient mehr als Mittelmaß
Technisch solide reicht heute nicht. Wenn dein CMS bei Google nicht überzeugt, bleiben Reichweite, Traffic und Leads auf der Strecke. Wir holen das volle SEO-Potenzial aus deinem TYPO3-Projekt – mit Plan, Präzision und Erfahrung.
Du hast Fragen?
Was macht TYPO3 besonders für SEO geeignet?
TYPO3 bietet viele integrierte Funktionen, die eine professionelle SEO-Optimierung ermöglichen. Dazu gehören flexible URL-Konfigurationen, SEO-freundliche Seitentemplates, präzise Rechtevergabe für Redakteur:innen und Erweiterbarkeit durch hochwertige Extensions. Mit der richtigen Konfiguration wird TYPO3 zur starken SEO-Basis.
Wie unterstützt TYPO3 die technische SEO?
TYPO3 erlaubt eine gezielte Steuerung von Indexierung, Canonicals, Meta-Daten und strukturierter Daten. Auch Redirects, hreflang-Tags und individuelle Seitentypen lassen sich sauber abbilden. So kann nahezu jede technische SEO-Anforderung im System selbst umgesetzt werden – ohne externe Plugins.
Kann TYPO3 auch für lokale SEO genutzt werden?
Ja, TYPO3 eignet sich sehr gut für lokale SEO. Über eigene Seitentemplates oder Extensions lassen sich lokale Landingpages, Standortdaten, strukturierte Adressinformationen und Karten sauber einbinden. Auch Google My Business kann nahtlos integriert werden, um regionale Sichtbarkeit zu steigern.
Wie hilft TYPO3 bei der Optimierung der Ladezeit?
TYPO3 bringt eigene Caching-Mechanismen mit, die sich gezielt steuern lassen. Darüber hinaus lassen sich Bildgrößen, Code und externe Skripte optimieren. In Verbindung mit einem gut konfigurierten Hosting und gezielter Frontend-Optimierung können sehr gute Ladezeiten erzielt werden – auch bei großen Seiten.
Benötige ich eine spezialisierte Agentur für TYPO3 SEO?
TYPO3 ist ein sehr leistungsfähiges, aber auch komplexes System. Um SEO erfolgreich umzusetzen, braucht es technisches Verständnis, Erfahrung mit TYPO3-spezifischen Eigenheiten und strategisches Know-how. Eine spezialisierte Agentur kennt typische Schwachstellen und kann dein Projekt effizient und wirkungsvoll optimieren.
Du willst zu einer neuen TYPO3-Agentur wechseln?
Ein Agenturwechsel ist der ideale Zeitpunkt, um technische Altlasten zu beseitigen und die SEO-Strategie neu auszurichten. Wichtig sind dabei eine saubere Übergabe, transparente Kommunikation und ein klarer Plan für Analyse und Optimierung. Wir übernehmen bestehende TYPO3-Projekte strukturiert, analysieren den Status quo und entwickeln daraus konkrete SEO-Maßnahmen – ohne Datenverlust und ohne Unterbrechung im Betrieb.