Warum professionelles Tracking heute unverzichtbar ist
Mit digitalike zur datengestützten Optimierung deiner Website
Was passiert ohne sauberes Tracking – und wie es besser geht
Viele Unternehmen treffen Entscheidungen auf Basis fehlerhafter Daten – oder ganz ohne echte Datengrundlage. Wir setzen auf präzise Implementierung, bewährte Tools und strategisches Datenmanagement.
Tracking ohne digitalike
Tracking mit digitalike
Klarer Durchblick: Tracking verständlich gemacht
Wir tauschen uns regelmäßig zu Implementierung, Ergebnissen und Optimierungspotenzialen aus.
Alle Tracking-Maßnahmen werden klar geplant – passend zu Tools, Zielen und Datenschutz.
Wir zeigen dir, wie sich Nutzerverhalten, Conversions und Kanalerfolg messbar entwickeln.
GA4, Tag Manager & Co: Welche Tools wirklich zählen
Viele Unternehmen setzen Google Analytics 4 ein – doch ohne durchdachte Implementierung bleiben Potenziale ungenutzt. Wir helfen dir, das volle Spektrum moderner Webanalyse-Tools strategisch zu nutzen.
Neben GA4 und dem Google Tag Manager integrieren wir je nach Bedarf weitere Lösungen wie Looker Studio, Matomo oder individuelle Event-Tracking-Systeme. Ziel ist immer: eine zentrale, verlässliche Datenbasis für dein Marketing.
Unsere Tool-Kompetenz im Überblick:
Google Analytics 4 (GA4)
Google Tag Manager (GTM)
Looker Studio (ehemals Data Studio)
Matomo
Consent Management Tools
Individuelle Integrationen
Das Ergebnis?
Das sagen unsere Kunden
Starke Marken bauen auf uns
Jetzt Tracking optimieren und datenbasiert durchstarten
Verlass dich nicht länger auf Bauchgefühl – wir sorgen für saubere Daten, smarte Analyse und fundierte Entscheidungen. Transparent, zielgerichtet und mit Blick auf nachhaltigen Online-Erfolg.
Du hast Fragen?
Was macht eine professionelle Tracking Agentur aus?
Eine gute Tracking Agentur kennt die gängigen Tools wie GA4, Tag Manager & Co. in- und auswendig. Sie sorgt für ein sauberes Setup, dokumentiert alle Prozesse nachvollziehbar und achtet konsequent auf Datenschutz. So wird aus Datensalat eine klare Entscheidungsgrundlage für dein Marketing.
Warum sollte ich auf GA4 umsteigen?
GA4 ist der neue Standard von Google und löst Universal Analytics ab. Es bietet flexiblere Datenmodelle, bessere Zielgruppenanalysen und zukunftssichere Technologie. Wer jetzt umstellt, sichert sich rechtzeitig ein funktionierendes Setup und profitiert von den neuen Analysefunktionen.
Was bedeutet datenschutzkonformes Tracking konkret?
Datenschutzkonformes Tracking heißt: Du erfasst nur, was du darfst – und informierst Nutzer transparent. Das umfasst saubere Consent-Lösungen, korrekt eingebundene Tags und Datenminimierung. Wir sorgen dafür, dass du DSGVO und ePrivacy-Richtlinie sicher erfüllst.
Wie lange dauert die Implementierung eines neuen Trackings?
Das hängt vom Umfang deiner Website und deinen Zielen ab. Ein Basis-Setup inklusive GA4 und Tag Manager ist oft in wenigen Tagen umgesetzt. Komplexere Setups mit E-Commerce-Tracking oder mehreren Tools benötigen entsprechend mehr Planung – wir begleiten dich Schritt für Schritt.
Lohnt sich Webanalyse auch für kleinere Unternehmen?
Ja – gerade kleinere Unternehmen profitieren stark von gezieltem Tracking. Wer seine Zielgruppe kennt und datenbasiert optimiert, spart Budget und steigert die Conversion-Rate. Schon ein schlankes Setup kann wertvolle Insights liefern und langfristig echten Wettbewerbsvorteil schaffen.
Wie läuft eine unverbindliche Erstberatung bei euch ab?
In einem ersten Gespräch klären wir gemeinsam deine Ziele, den aktuellen Stand deines Trackings und mögliche Schwachstellen. Du erhältst eine erste Einschätzung zu Aufwand, Tools und Potenzialen – transparent, praxisnah und ohne Verkaufsdruck. Danach entscheidest du in Ruhe, ob du mit uns starten möchtest.