Warum eine professionelle Keyword-Recherche entscheidend für deinen Online-Erfolg ist
So läuft deine Keyword-Recherche mit digitalike ab
Keyword-Recherche: Der Grundstein für effektive SEO-Strategien
Keyword-Recherche ohne digitalike
Keyword-Recherche mit digitalike
Volle Transparenz statt Rätselraten – so läuft Keyword-Recherche bei uns
Vom Erstgespräch bis zur finalen Keyword-Strategie – du kennst jeden Schritt und dessen Bedeutung für deine SEO.
Wir zeigen dir Daten, Analysen und Entscheidungen – und erklären dir, was warum Sinn ergibt.
In regelmäßigen Abstimmungen klären wir Fragen, priorisieren gemeinsam Themen und sorgen für Klarheit.
Keyword-Recherche strategisch gedacht – mit Plan zum SEO-Erfolg
Eine einfache Keyword-Liste bringt dich nicht weiter. Wir denken Keyword-Recherche ganzheitlich – als datenbasierten, strategischen Prozess, der deinen SEO-Erfolg langfristig absichert.
Das analysieren und entwickeln wir in deinem Projekt:
Business & Zielgruppen verstehen
Suchintention & Journey analysieren
Keyword-Potenziale datenbasiert ermitteln
Themen & Cluster logisch strukturieren
Strategie & Empfehlungen ausarbeiten
Wettbewerb analysieren & Chancen erkennen
Keyword-Briefings für Content erstellen
Tracking & Monitoring vorbereiten
Und noch viel mehr
Das Ergebnis?
Das sagen unsere Kunden
Starke Marken bauen auf uns
Starte jetzt mit einer Keyword-Recherche, die den Unterschied macht
Triff fundierte Entscheidungen auf Basis echter Daten. Mit unserer Keyword-Recherche legst du das Fundament für Inhalte, Struktur und Sichtbarkeit – von Anfang an durchdacht.
Du hast Fragen?
Was umfasst eine professionelle Keyword-Recherche genau?
Eine fundierte Keyword-Recherche geht weit über das Sammeln von Begriffen hinaus. Wir analysieren Zielgruppen, Suchintentionen, Wettbewerber und erstellen eine klare Strategie auf Basis von Suchvolumen, Relevanz und Ranking-Chancen. So entsteht ein Keyword-Set mit echtem SEO-Potenzial.
Wie hilft Keyword-Recherche bei der Suchmaschinenoptimierung?
Nur wer die richtigen Keywords kennt, kann Inhalte entwickeln, die wirklich gefunden werden. Unsere Recherche liefert dir die Basis für eine suchmaschinenfreundliche Seitenstruktur, zielgerichtete Inhalte und eine bessere Sichtbarkeit in den organischen Suchergebnissen.
Wie läuft die Zusammenarbeit mit euch ab?
Wir starten mit einem Kick-off, analysieren deine Website und definieren Ziele. Anschließend erfolgt die Keyword-Analyse, Clustering und Strategieentwicklung – inklusive enger Abstimmungen, klarer Empfehlungen und, wenn gewünscht, direkter Umsetzung oder Content-Briefings.
Welche Tools nutzt ihr für die Keyword-Analyse?
Neben etablierten SEO-Tools wie SISTRIX Toolbox nutzen wir vor allem eigene Anwendungen, die u. a. auf Google Colab, Google Search Console Daten und DataForSEO-APIs basieren. Ergänzt wird der Prozess durch KI-gestützte Analysen, um Keyword-Cluster zu erkennen, Suchintentionen präzise zu erfassen und Potenziale schnell zu identifizieren. Mehr dazu findest du auf unserer Seite zur KI-SEO-Agentur.
Wie unterstützt ihr Keyword-Strategien mit Künstlicher Intelligenz?
Unsere KI-Modelle analysieren SERP-Strukturen, erkennen semantische Zusammenhänge zwischen Begriffen und priorisieren Themenlücken. So entwickeln wir präzise Keyword-Cluster, die auf die Nutzerintention abgestimmt sind – ideal für skalierbare Content-Strategien und smarte Onpage-Optimierung.
Könnt ihr Themenlücken und Ranking-Chancen automatisiert identifizieren?
Ja. Unsere Systeme erkennen, welche relevanten Inhalte auf deiner Seite fehlen oder unzureichend behandelt werden. Anhand von Vektoranalysen und Wettbewerbsdaten priorisieren wir diese Lücken gezielt, damit dein Content nicht nur vollständig, sondern strategisch überdurchschnittlich performt.
Ist Keyword-Recherche auch für kleinere Unternehmen sinnvoll?
Gerade für KMU ist eine gezielte Keyword-Strategie entscheidend. Mit der richtigen Analyse kannst du dich auf Nischen fokussieren, Longtail-Keywords nutzen und dich von größeren Wettbewerbern abheben – auch mit begrenztem Budget.