Warum Google Looker Studio ein echtes Plus für dein Marketing ist
Eine Google Looker Studio Agentur für klare Ergebnisse
Warum eine Looker Studio Agentur den Unterschied macht
Google Looker Studio ohne digitalike
Google Looker Studio mit digitalike
Klarer Durchblick: Google Looker Studio verständlich gemacht
Durch laufende Abstimmungen bleibst du jederzeit eingebunden und kannst wichtige Entscheidungen auf Basis aktueller Informationen treffen.
Ein übersichtlicher Fahrplan zeigt dir, welche Schritte als Nächstes umgesetzt werden und wie sie deine Geschäftsziele unterstützen.
Wir kontrollieren die Performance kontinuierlich und passen das Setup an, sodass dein Looker Studio Dashboard dauerhaft zuverlässig bleibt.
Google Looker Studio im Detail: Welche Faktoren wirklich zählen
Viele Unternehmen sammeln Daten – doch ohne klare Dashboards bleibt der Überblick schwer. Mit einem strukturierten Setup schaffst du Transparenz, beschleunigst Entscheidungen und holst mehr Wirkung aus deinem Marketing.
Unsere Looker-Studio-Bausteine für mehr Datentransparenz
Datenquellen sauber integrieren
KPIs & Zielgrößen definieren
Dashboard-Design & Visualisierung
Automatisierte Reportings
Rollen & Zugriffsrechte
Kontinuierliche Optimierung
Das Ergebnis?
Das sagen unsere Kunden
Starke Marken bauen auf uns
Lass uns deine Daten in klare Dashboards verwandeln
Du möchtest Kennzahlen zentral bündeln, Reports automatisieren und mit uns als Google Looker Studio Agentur an deiner Seite echte Fortschritte erzielen? Dann starte jetzt dein Projekt mit uns.
Du hast Fragen?
Was bringt mir ein Dashboard in Looker Studio wirklich?
Ein Dashboard macht deine wichtigsten KPIs auf einen Blick sichtbar und spart dir das mühsame Zusammensuchen von Daten. So erkennst du Trends schneller und kannst Entscheidungen fundiert treffen. Auch für Teams ist es eine große Hilfe, da alle mit denselben, aktuellen Zahlen arbeiten. Damit wird dein Reporting effizienter und deine Strategie klarer.
Welche Datenquellen lassen sich einbinden?
Looker Studio ist sehr flexibel und unterstützt eine Vielzahl an Quellen. Standardmäßig lassen sich Google Analytics, Google Ads und die Search Console verbinden. Darüber hinaus sind auch CRM-Systeme, Datenbanken wie BigQuery oder individuelle Integrationen möglich. Als Google Data Studio Agentur helfen wir dir, die passenden Schnittstellen einzurichten.
Wie viel Zeit benötigt die Einrichtung?
Die Dauer hängt stark vom Umfang deines Projekts ab. Ein einfaches Dashboard mit wenigen Datenquellen ist oft schon innerhalb von zwei Wochen startklar. Komplexere Setups mit vielen KPIs, Rollenmodellen und individuellen Visualisierungen brauchen entsprechend länger. Unsere Looker Studio Expert:innen geben dir vorab eine klare Einschätzung und begleiten dich transparent durch das Projekt.
Kann ich meine Dashboards später erweitern?
Ja, dein Setup wächst flexibel mit deinen Anforderungen. Neue KPIs oder zusätzliche Datenquellen können jederzeit ergänzt werden, ohne dass das bestehende Dashboard neu aufgesetzt werden muss. Gerade im Rahmen eines laufenden Looker Studio Consultings entwickeln wir Dashboards kontinuierlich weiter. So bleibt dein System skalierbar und zukunftssicher.
Bietet ihr Support und Schulungen an?
Wir lassen dich nach dem Go-Live nicht allein. Auf Wunsch schulen wir dein Team direkt am eingerichteten Dashboard, damit alle souverän damit arbeiten können. Außerdem stehen wir für Fragen und Anpassungen jederzeit zur Verfügung. Unsere Looker Studio Beratung stellt sicher, dass du das Tool technisch korrekt nutzt und strategisch für deine Business Intelligence Ziele einsetzen kannst.
Was unterscheidet euch von einer Business Intelligence Agentur?
Während viele BI-Anbieter sehr komplexe Enterprise-Lösungen aufsetzen, fokussieren wir uns mit Looker Studio auf schnelle, praxisnahe Ergebnisse. Du erhältst Dashboards, die sofort nutzbar sind und dein Marketing direkt unterstützen. Gleichzeitig achten wir darauf, dass dein Setup erweiterbar bleibt und sich bei Bedarf in eine umfassendere Business-Intelligence-Strategie einfügt – für Klarheit und Flexibilität.