SEO Agentur für Onlineshops: Sichtbar sein. Mehr verkaufen.

Wir optimieren deinen Shop gezielt für Suchmaschinen – für mehr Sichtbarkeit, bessere Rankings und spürbar mehr Umsatz im E-Commerce.

SEO Agentur digitalike

Warum SEO für Onlineshops über Erfolg oder Misserfolg entscheidet

Wirst du bei Google nicht gefunden, obwohl dein Sortiment überzeugt?
Stagnieren deine Umsätze trotz laufender Werbemaßnahmen?
Bleiben viele Besucher ohne Kaufabschluss – und du weißt nicht warum?
Eine gezielte SEO-Strategie für Onlineshops bringt Licht ins Dunkel: Wir identifizieren Ranking-Hürden, optimieren gezielt die Nutzerführung und sorgen für mehr Sichtbarkeit, bessere Conversions und nachhaltiges Wachstum im E-Commerce.

Online-Shop-SEO mit Plan: Von der Analyse zur Umsatzsteigerung

Wir starten mit einem gemeinsamen Briefing, um deinen Shop, deine Zielgruppe und deine Ziele genau zu verstehen – die Grundlage für alle weiteren Schritte.
Anschließend analysieren wir die technischen SEO-Faktoren deines Shops: von der Ladezeit über die mobile Darstellung bis zur Indexierung und Shop-Struktur.
Dann nehmen wir deine Inhalte, Kategorien und Produktseiten unter die Lupe: Stimmen Keywords, Content und Nutzerintention wirklich überein?
Auch Wettbewerbsumfeld, Backlinkprofil und Branchentrends fließen in die Analyse mit ein – für eine fundierte Strategie statt Standardlösungen.
Am Ende steht ein klarer SEO-Maßnahmenplan mit konkreten Handlungsempfehlungen, um Sichtbarkeit und Umsatz nachhaltig zu steigern.

Shop-SEO, das wirkt – weil Strategie mehr ist als ein Tool-Report

Ein SEO-Projekt kann deinen Shop nach vorne bringen – oder dich frustriert zurücklassen. Der Unterschied liegt in der Herangehensweise.

SEO für Onlineshops ohne digitalike

Ein oberflächlicher SEO-Ansatz bringt selten nachhaltige Ergebnisse. Woran es häufig scheitert:
Standard-Optimierung: Maßnahmen ohne Strategie oder Zielgruppenbezug verpuffen wirkungslos.
Technik-Fokus: Inhalte, Struktur und Conversion bleiben oft unberücksichtigt.
Irrelevante Keywords: Es wird auf Volumen optimiert – nicht auf Umsatzpotenzial.
Tool-Reports statt Klartext: Du bekommst Daten, aber keine verständlichen Empfehlungen.
Keine Beratung: Rückfragen bleiben unbeantwortet, echte Zusammenarbeit findet nicht statt.

SEO für Onlineshops mit digitalike

Damit dein SEO-Projekt echte Wirkung zeigt, setzen wir auf Tiefgang, Transparenz und Partnerschaft:
Individuelle Strategie: Wir entwickeln ein SEO-Konzept, das genau zu deinem Shop und deinen Zielen passt.
Ganzheitliche Analyse: Technik, Inhalte, Struktur und Nutzerführung im Zusammenspiel.
Umsatzfokus: Wir optimieren auf Keywords, die Kund:innen bringen – nicht nur Traffic.
Klare Handlungsempfehlungen: Du weißt genau, was zu tun ist – verständlich und umsetzbar.
Persönliche Betreuung: Wir begleiten dich aktiv – mit regelmäßigen Abstimmungen und messbaren Ergebnissen.

Transparenz in jedem Schritt – so läuft dein SEO-Audit mit uns

Wir zeigen dir, worauf es bei der SEO-Optimierung deines Shops wirklich ankommt – datenbasiert, nachvollziehbar und mit messbaren Erfolgen.
Laufende Abstimmungen:
Ob Kategorieseiten, Produkttexte oder technische Optimierungen – du bist immer eingebunden und weißt genau, was wann passiert.
Zielgerichtete Planung:
Unsere SEO-Strategie für deinen Online-Shop basiert auf Keyword-Analysen, Nutzerverhalten und Umsatzpotenzial – priorisiert nach Impact.
Kontinuierliche Erfolgsmessung:
Wir tracken Sichtbarkeit, Rankings und Conversions deiner Shopseiten und zeigen dir klar, welche Maßnahmen welche Ergebnisse liefern.

Warum dein Online-Shop nicht rankt, obwohl du alles „richtig“ machst?

Oft liegt es an technischen Hürden, die Google am Crawlen, Verstehen oder Indexieren hindern. Wir finden genau diese Barrieren – und lösen sie gezielt.

Das analysieren wir in deinem Shop im Detail:

Indexierungsprobleme & Crawling-Fehler

Wenn Google wichtige Seiten nicht findet oder ausschließt, geht Rankingpotenzial verloren. Wir prüfen Robots.txt-Datei, XML-Sitemaps, Canonical-Tags und die interne Linkstruktur – für maximale Sichtbarkeit.

Fehlende oder fehlerhafte interne Verlinkung

Ohne gezielte interne Links erkennt Google die Struktur deines Shops nicht. Wir optimieren Menüs, Kategorien und Linkpfade – damit deine wichtigsten Seiten gezielt gestärkt werden und der Benutzer optimal über die Seite geführt wird.

Ungünstige URL-Strukturen & Weiterleitungen

Dynamische Parameter, Session-IDs oder Redirect-Ketten belasten dein Crawl-Budget. Wir sorgen für klare, SEO-konforme URLs und vermeiden unnötige Weiterleitungsebenen.

Duplicate Content & fehlende Canonicals

Produktvarianten, Sortierungen oder ähnliche Inhalte erzeugen schnell doppelte Seiten. Wir identifizieren Duplikate und steuern sie mit Canonical-Tags, Indexierungsregeln oder URL-Ausschlüssen richtig aus.

Filter- & Facettierungsprobleme

Shop-Filter erzeugen oft tausende URLs ohne Mehrwert – Google wertet das als Thin Content. Wir analysieren, welche Filter indexiert werden sollten und welche blockiert – für bessere Rankings ohne Ballast.

Seitenladezeit & Core Web Vitals

Langsame Shops frustrieren Nutzer:innen und führen zu schlechteren Rankings. Wir optimieren technische Faktoren wie Serverantwort, Bildgrößen und Third-Party-Skripte gezielt für Performance.

Content ohne klare Keyword-Ausrichtung

Gut gemeinter Content reicht nicht – er muss die richtige Suchintentionen treffen. Wir analysieren, ob deine Texte den richtigen Suchanfragen entsprechen, Rankings fördern und Nutzer:innen zum Kauf führen.

Fehlende strukturierte Daten (Schema Markup)

Ohne strukturierte Daten versteht Google deine Produkte, Bewertungen oder Angebote nur schwer. Wir integrieren gezielt Markups für Rich Snippets, bessere CTRs und mehr Sichtbarkeit in den Suchergebnissen.

Und noch viel mehr

Jeder Shop ist anders – und genau deshalb analysieren wir nicht nach Schema F. Ob hreflang, Pagination, JavaScript oder Indexsteuerung: Wir decken auf, was deinen Shop wirklich zurückhält.

Das Ergebnis?

Ein technisch sauberer Shop, den Google versteht – und der auf Sichtbarkeit und Umsatz optimiert ist.

Das sagen unsere Kunden

Bauhaus Logo
Uwe und sein Team betreuen uns mittlerweile schon etwas über 2 Jahre. In dieser doch recht kurzen Zeit konnte uns das gesamte Team von digitalike von der ausgeprägten Expertise und dem Willen, das Agenturbild zu verbessern, dauerhaft überzeugen. Uwe und Johannes schaffen es, durch maßgeschneiderte Analysen, Produktentwicklung und dem auf Vertrauen basierten Verhältnis jede Woche wieder, uns das Gefühl zu geben, die richtige Entscheidung getroffen zu haben.
Im Laufe der Jahre ist unsere Beziehung zu Digitalike über eine typische Agentur-Kunden-Dynamik hinausgewachsen – wir sind zu Kollegen geworden, die am gleichen Ziel arbeiten. Ihr tiefes Verständnis für unser Unternehmen ermöglicht es uns, unsere SEO-Strategie mitzugestalten, was die Zusammenarbeit sowohl nahtlos als auch angenehm macht. Die Ergebnisse sprechen für sich, denn wir haben unser SEO-Budget in den letzten drei Jahren exponentiell gesteigert!
CSE Ventures Logo
Ich habe Uwe als SEO-Experte für eines meiner Projekte an Bord geholt. Der initiale SEO-Audit war inhaltlich überzeugend. Mit einer priorisierten Roadmap ging es reibungslos in die erfolgreiche Umsetzung über.
Wie alle anderen Online-Marketingaktivitäten auch, muss SEO zum Unternehmenserfolg beitragen. Nicht alles, was gemacht werden kann, ist wirtschaftlich sinnvoll – und genau diese Verknüpfung von Aufwand und Nutzen versteht das digitalike-Team hervorragend.
Ich wollte mich nachträglich nochmals für die Keyword-Schulung bedanken.
War echt echt genial! Hat mega viel gebracht und vor allem aufgezeigt, dass man wirklich nie ausgelernt hat, auch wenn man im selben Bereich tätig ist.
Dataenschutz Experte Logo
Uwe ist professionell, kompetent, schnell, 100 % zuverlässig und voller positiver Energie. Mit seinem geballten SEO-Fachwissen ist er eine große Unterstützung für uns. Digitalike ist eine absolute Empfehlung. Ich freue mich auf weitere, gemeinsame Projekte in der Zukunft!
Wir arbeiten schon lange sehr vertrauensvoll mit digitalike zusammen. Sie helfen uns nicht nur in strategischer & technischer Sicht, sondern setzen Dinge direkt im System um. Auch bei der Contenterstellung sind sie uns eine große Hilfe, da sie sich in komplexe Finanzthemen tief einarbeiten und zusätzlich SEO-Expertise in die Texte einbringen können!

Starke Marken bauen auf uns

Bauhaus.info Logo
Hotelplan Logo
Unterkunft.de Logo
A1 Digital Logo
click-licht.de Logo
Allplan Logo
Dondo Logo
Migros Ferien.ch Logo
gini Logo
QaSiDa Logo

Jetzt mit Shop-SEO durchstarten

Mach deinen Online-Shop sichtbar – und erfolgreich. Lass dich von erfahrenen SEO-Expert:innen beraten und erfahre, wie du mit gezielter Suchmaschinenoptimierung mehr Umsatz im E-Commerce erzielst.

+49 30 75 43 76 90

    Du hast Fragen?

    Kein Problem, wir haben die Antworten! Hier findest du die häufigsten Fragen zur SEO für Online-Shops, dem Ablauf und allem, was du wissen möchtest. Falls noch etwas unklar ist, kontaktiere uns jederzeit – wir helfen dir gerne persönlich weiter!

    Was umfasst eine SEO-Optimierung für Online-Shops genau?

    Eine ganzheitliche SEO-Optimierung deines Online-Shops beinhaltet die technische Analyse, die inhaltliche Optimierung deiner Kategorien und Produktseiten sowie die strategische Ausrichtung auf kaufstarke Keywords. Zusätzlich prüfen wir interne Verlinkung, URL-Strukturen und Duplicate-Content-Probleme. Auch dein Wettbewerbsumfeld und Backlinkprofil fließen in unsere Maßnahmen ein. Ziel ist eine durchdachte SEO-Strategie mit klaren Handlungsempfehlungen.

    Wie hilft SEO meinem Online-Shop konkret bei der Umsatzsteigerung?

    Gutes SEO bringt dir qualifizierten, organischen Traffic auf deine wichtigsten Shopseiten – ohne laufende Kosten pro Klick. Durch gezielte Keyword-Optimierung erreichst du Nutzer:innen genau dann, wenn sie aktiv nach deinen Produkten suchen. Das steigert nicht nur die Sichtbarkeit, sondern auch die Conversion. Langfristig baust du so eine stabile Traffic- und Umsatzquelle auf.

    Wie läuft die Zusammenarbeit bei einem SEO-Projekt ab?

    Nach einem gemeinsamen Briefing analysieren wir deinen Shop in technischer, struktureller und inhaltlicher Hinsicht. Daraufhin erhältst du einen priorisierten Maßnahmenplan – transparent und umsetzbar. Wir setzen gemeinsam die wichtigsten Punkte um, mit regelmäßigen Abstimmungen und messbaren Ergebnissen. Du wirst jederzeit eingebunden und behältst die volle Kontrolle.

    Welche Tools oder Methoden nutzt ihr für die Shop-Analyse?

    Wir arbeiten mit einem Mix aus bewährten Tools wie Screaming Frog SEO Spider, SISTRIX Toolbox, ahrefs, Google Search Console und GTmetrix. Zusätzlich bringen wir Erfahrung, strategisches Denken und ein Gespür für Zielgruppen mit – denn Tools zeigen nur Daten, aber keine Prioritäten. Unsere Empfehlungen sind immer nachvollziehbar und praxisnah.

    Ist SEO für kleine oder neue Online-Shops überhaupt sinnvoll?

    Gerade für kleine oder neue Shops ist SEO ein entscheidender Erfolgsfaktor – denn im Gegensatz zu bezahlten Werbeanzeigen liefert SEO langfristig Reichweite ohne laufende Klickkosten. Mit einer fokussierten Strategie auf Nischen-Keywords oder bestimmte Produktkategorien kannst du dich gezielt von großen Plattformen abheben. So baust du nachhaltig Sichtbarkeit und Markenbekanntheit auf.

    Wie lange dauert es, bis erste SEO-Erfolge sichtbar werden?

    Erste Verbesserungen bei Indexierung und Crawling können schon nach wenigen Wochen sichtbar sein. Für spürbare Ranking- und Traffic-Gewinne braucht es in der Regel 3 bis 6 Monate – je nach Ausgangslage, Wettbewerb und Umsetzungsgeschwindigkeit. SEO ist ein strategischer Hebel, der nachhaltig wirkt und sich über Zeit rechnet.

    Können technische Probleme meinen Shop bei Google blockieren?

    Ja – technische Fehler wie fehlerhafte Canonical-Tags, Robots-Anweisungen oder Weiterleitungsketten können dazu führen, dass Google wichtige Seiten gar nicht sieht oder falsch bewertet. Auch langsame Ladezeiten oder Thin Content durch Filter-URLs sind häufige Ranking-Killer. Wir decken genau solche Probleme auf und sorgen dafür, dass dein Shop technisch fit für Google ist.